Unkaschierter Mineralwollfilz für die Zwischensparrendämmung im Dachgeschoss. Keine vorherige Baustellenvermessung, nur eine Rollenbreite nötig.
Einsatzbereiche und Produkte

Einseitig mit Glasvlies kaschierter Filz für die zusätzliche Wärmedämmung von Steildächern, die zwischen den Sparren gedämmt sind. Die Verlegung erfolgt raumseitig. Zu jeder Bestellung climowool Untersparrenfilz wird die benötigte Menge an climowool Fixierlaschen kostenlos beigelegt. Vorteile für Ihre Verabeitung: einfache Handhabung, schnelle Befestigung und sicherer Halt.

Mineralwollplatte für die Wärme- und Schalldämmung von Trennwänden, Decken und Fertigbaukonstruktionen, sowie von Vorsatzschalen und Unterkonstruktionen. Ebenfalls geeignet für feuerhemmende, nichttragende raumabschließende Trennwände aus einem Metallständerwerk mit 50/70 oder 100 mm Metall-C-Profilen und 12,5 mm GK-Platten (F 90 A). F 60 Holzständer mit 2 x 12,5 mm GK-Platte - anstelle Metallanschlussprofilen.

Mineralwollplatte für die Schalldämmung in Trennfugen zwischen Wohnungen und Reihenhäusern gemäß DIN 4109 bei Trennwänden aus Mauerwerk und Betonteilen. Verdichtete Dämmplatte, nicht brennbar, schall- und wärmedämmend, form- und alterungsbeständig, durchgehend wasserabweisend, nicht für Ortbeton! Zur Luftschall- sowie zur Wärmedämmung in Trennfugen von zweischaligen Haus- bzw. Wohnungstrennwänden aus o.g. Material.

Großformatige Mineralwollplatte für die Schalldämmung in Trennfugen zwischen Wohnungen und Reihenhäusern gem. DIN 4109 bei Trennwänden aus Mauerwerk und Betonteilen. Verdichtete Dämmplatte, nicht brennbar, schall- und wärmedämmend, form- und alterungsbeständig, durchgehend wasserabweisend, nicht für Ortbeton! Zur Luftschall- sowie zur Wärmedämmung in Trennfugen von zweischaligen Haus- bzw. Wohnungstrennwänden aus o.g. Material.